Hans Karl Wytrzens
Nr. 22 (1996)
Ladenpreis CHF: 78.00
Beschreibung:
Wie man im Fürstentum Liechtenstein mit Grund und Boden umgeht, ist Gegenstand dieser sozial- und wirtschafts-wissenschaftlichen Analyse. Sie zeigt - wie viele Grundstücke respektive welche Flächen zu welchen Konditionen veräussert bzw. gekauft werden; - welche spezifischen Einflüsse das Immobilienangebot bzw. die -nachfrage prägen; - welche demographischen, ökonomischen, steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen den Grundverkehr präformieren und - wie das sozial-ökonomische Um- bzw. Vorfeld des Liegenschaftshandels aussieht. Eine Skizze bodenpolitischer Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten rundet das Bild des liechtensteinischen Immobiliensektors ab.
309 Seiten, broschiert, ISBN 3-7211-1026-9, 1996
Ladenpreis: CHF 78 Jubiläumspreis: CHF 39